Lange Straße in Essen (Oldb.): Endspurt bei der Dorerneuerung
Die Lange Straße in Essen (Oldb.) kennt das ibt-Team mittlerweile wie seine Westentasche. Seit 2018 sind die Fachplaner aus dem Straßenbau und der Wasserwirtschaft, Vermesser sowie die Bauüberwacher dort immer wieder im Einsatz, um die Umsetzung des Dorerneuerungskonzepts voranzutreiben.
Aktuell laufen die Arbeiten im letzten Bauabschnitt, der die Herstellung eines Schmutz- und Regenwasserkanals inklusive der Hausanschlüsse sowie den Straßenausbau umfasst.
Zehn Jahre Umgestaltung
Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) fördert die Maßnahmen zur Dorerneuerung finanziell. Im Sommer 2025 endet diese Förderung, bis dahin müssen alle Leistungen vollständig abgerechnet sein. Insgesamt läuft die Dorerneuerung in Essen bereits seit 2015.
Seitdem wurde die Lange Straße komplett umgestaltet, unter anderem, um bessere Rahmenbedingungen für Handel und Gewerbe zu schaffen und die Straße attraktiver für Fußgänger zu machen (PRISMA berichtete). Die Fahrbahn wurde verschmälert und am Rande begrünt. Auch der Marktplatz wurde neu gestaltet. Die Planung hierfür übernahmen die Hillebrand + Berlekamp Architekten aus Greven.
Eine Herausforderung bei den Arbeiten lag immer im Bauen im - zum Teil denkmalgeschützten - Bestand. Zugänge zu Hauseingängen und Geschäften waren freizuhalten, bestehende Leitungen zu berücksichtigen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen, und wer heute durch den Essener Ortskern spaziert, wird bestätigen: Das Jahrzehnt der oft kniffeligen Arbeit hat sich gelohnt.