Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Bauingenieur Dipl. Ing. / M.Sc. Fachbereich Ingenieurbau / Verkehrsbau (m,w,d)

Sicher, schnell und komfortabel von A nach B kommen – das wollen wir alle, oder? Wie das am besten gelingt, darüber machen sich in der Straßenplanung ein paar kluge Köpfe Gedanken.

Hier beschäftigen sich die Ingenieurinnen und Ingenieure mit dem Entwurf und der Bemessung von multimodalen Verkehrswegen, also Straßen aller Art, Kreuzungen, Fußgänger- oder Radwegen. Dabei legen sie die räumliche Ausdehnung in Länge und Breite fest.

Außerdem planen sie den Aufbau einer Straße in Abhängigkeit der Bodenverhältnisse und der zu erwartenden Belastung. Als Grundlage dafür werden geltende Regelwerke und Richtlinien herangezogen. Per Software entstehen die Pläne für das jeweilige Verkehrsprojekt.

Auch Anlagen des ÖPNV wie Bushaltestellen und Mobilitätsstationen werden sinnvoll ins Straßenbild integriert. Die verkehrstechnische Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten gehört ebenfalls zum Arbeitsbereich eines Straßenplaners. Ein weiterer Zweig ist die Verkehrsplanung, bei der die Kapazität von Straßen und Knotenpunkten berechnet bzw. überprüft wird.

Arbeitsfelder bei ibt

  • Enge Kommunikation mit den Auftraggebern und Projektbeteiligten bei Ortsterminen / per Videokonferenz
  • Übergabe nach der Planung an die Bauüberwachung im gemeinsamen Übergabegespräch
  • Planungen mit dem Tool VESTRA (einfache Handhabung bezüglich Lage und Höhentrassierung, Anlage des Deckenbuches, Querschnittskonstruktion und der Verknüpfung dieser Bearbeitungsbereiche)
  • Teilnahme an Wettbewerben, teilweise Kooperation mit Partnerbüros
  • Knotenpunktuntersuchungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit
  • Erarbeitung von Förderanträgen (GVFG, LNVG, BMVI, ARL)

Offene Stellen im Bereich Straßenbau:

Ansprechpartner

Fachbereich Straßenbau • Verkehr
Florian Lamping
ibt-os@remove-this.ibtweb.de
+49 541 / 94 003-0

Zurück zum Seitenanfang