Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Ingenieur Wasserwirtschaft (m,w,d)

Wasser ist ein kostbares Gut, mit dem es nachhaltig umzugehen gilt. Seine Verteilung und Verwendung sowie sein Management sind Aufgaben der Ingenieurinnen und Ingenieure in der Wasserwirtschaft.

Sie sind unter anderem spezialisiert auf die Planung und Konstruktion von Anlagen der Siedlungswasserwirtschaft wie Kanalisations- und Abwassersysteme, Vorbehandlungs- und Regenrückhalteanlagen.

Zudem planen sie Maßnahmen zum Hochwasserschutz, zu Flussregulierungen oder zur Gewässerrenaturierung. Ein großes Feld ist auch die Wasserversorgung (Brunnen, Hochbehälter, Trinkwassernetze sowie Transportleitungen).

Neben der Planung und Konstruktion sorgen die Ingenieure dafür, dass die Anlagen störungsfrei und wirtschaftlich betrieben werden können.

Arbeitsfelder bei ibt

  • Technische Projektbearbeitung (Kanal- und Gewässerhydraulik, Hydraulische Auslegung von Bauwerken, Koordinierung von anderen Fachplanern)
  • Vertragserstellung, Projektabrechnung, Kostenkontrolle
  • Direkter Kontakt zu Auftraggebern, Behörden und anderen Projektbeteiligten (Fachplaner, etc.)
  • Konstruktionen in der CAD vorbereiten
  • Arbeit in Projektteams (enge Zusammenarbeit mit Zeichnern sowie anderen Fachbereichen)
  • Betreuung von Werkstudenten / Praktikanten / Bauzeichnern / Technikern bei der Projektarbeit

Offene Stellen im Bereich Wasserwirtschaft:

Ansprechpartner

Fachbereich Wasserwirtschaft • Infrastruktur
Patrick Haertel
ibt-os@remove-this.ibtweb.de
+49 541 / 94 003-0

Zurück zum Seitenanfang